
Der Flexdruck ist ein Thermotransferdruckverfahren. Beim Flexdruck wird das Druckmotiv mithilfe einer speziellen Farbfolie unter Druck und Hitze auf das Textil transferiert. Tests haben gezeigt, dass die Form und die Farbbrillanz des Drucks sich auch nach 100 Wäschen kaum merklich verändern. Auch ist ein Flexdruck dehn- und belastbar. Selbst dünne Linien brechen nicht. Das Motiv bietet eine glatte Oberfläche, die Druckfarben leuchten und glänzen leicht.

Stückzahl
Ab einem Stück. Kleine Auflagen

Farben
Ein- bis mehrfarbige Drucke. Nahezu jeder Farbton druckbar. Sondertöne möglich

Textilart
Fast alle gängigen Textilien. Geeignet für dehnbare Materialien

Formate
Druckmotiv individuell anpassbar

Dateiformate
Vektorisierte Grafiken (EPS, AI, PDF)

Besonderheiten
Große, vollflächige Motive mindern den Tragekomfort, da die Flexfolie die Atmungsfähigkeit des bedruckten Produktes einschränkt. Besonders große Motive können nach einigen Wäschen knittern. Nur von der Rückseite bügeln